Veljko Micunovic

jugoslawischer Politiker und Diplomat

* 16. Januar 1916 Velestov-Cetinje

† 2. August 1982 Belgrad

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/1982

vom 8. November 1982

Wirken

Veljko Micunovic studierte an der Universität Belgrad Jura und trat bereits 1934 der Kommunistischen Partei Jugoslawiens bei. Von 1936-39 war er in der kommunistischen Studentenbewegung führend tätig. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg war er Parteifunktionär der kommunistischen Jugendorganisation in Belgrad und in anderen Teilen Serbiens.

Nachdem die Deutschen 1941 Jugoslawien besetzt hatten, betätigte sich M. als kommunistischer Partisan. Er bereitete den bewaffneten Aufstand in den Regionen von Cetinje und in der Kattarobucht mit vor. M. war Politkommissar der Lovcen-Abteilung, mußte dann aber im Juni 1942 Montenegro verlassen. Danach übte er verschiedene Funktionen im Rahmen der Partisanenbewegung in ganz Jugoslawien aus.

Nach dem Krieg bekleidete er in der Regierung Montenegros und in der Bundesregierung Jugoslawiens verschiedene hohe Ämter. Von 1949 an war er Mitglied der Bundesregierung, von 1952-56 als stellv. Minister und erster Stellvertreter des Staatssekretärs für auswärtige Angelegenheiten. 1956-58 ging er als Botschafter in die UdSSR (zugleich Botschafter für die Mongolische Volksrepublik). Danach war er erneut erster Stellvertreter des Staatssekretärs für Auswärtige Angelegenheiten.

1962-67 wirkte er als jugoslawischer Botschafter in den USA, anschließend war er bis 1969 ...